Alle Episoden

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

5m 18s

Wir starten mit einem neuen Podcastformat! Denn wir bekommen immer wieder Fragen von euch zum Thema Gärtnern. Daher gibt es von nun an eine „Grüne Sprechstunde“ für „Dein Fleckchen Grün“! 💚
Das heißt: Alle vier Wochen wird sich Werner euren Fragen widmen und sie im Podcast für euch beantworten. Denn oft ist man nicht der Einzige, der sich mit einem Problem herumärgert. In der ersten Folge soll es um die berüchtigte Kräuselkrankheit an Pfirsichen und Nektarinen gehen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!

Mehr Infos zur Kräuselkrankheit gibt es hier: https://www.compo.de/ratgeber/krankheiten-schaedlinge/krauter-obst-gemuese/kraeuselkrankheit

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

25m 20s

Lassen sich Tomaten im Haus anbauen? Was ist der Unterschied zwischen Microgreens und Sprossen? – In der neusten Folge von „Dein Fleckchen Grün“ zeigen Amelie und Werner, dass sich auch ohne Garten oder Balkon viele leckere Kräuter- und Gemüsearten anbauen lassen. Dafür braucht es nur eine helle Fensterbank und ein geeignetes Pflanzgefäß und schon kann es losgehen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören, Ausprobieren und Ernten!

Bei Fragen oder Anmerkungen schreib uns gerne über podcast@compo.de

Blühende Weihnachten: Welche Blumen blühen im Winter?

Blühende Weihnachten: Welche Blumen blühen im Winter?

24m 59s

Ein Karton über dem Flammenden Käthchen, Obstzweige im Gefrierschrank und eine Weihnachtsblume, die Werner seit 40 Jahren begleitet – in der neusten Podcastfolge von „Dein Fleckchen Grün“ widmen sich Journalistin Amelie Fröhlich und Gartenexperte Werner Peitzmann den Fragen rund um das Thema „Blühende Weihnachten“ und zeigen dir, wie sich die Weihnachtszeit mit zauberhaften Blühpflanzen verschönern kann.
Viel Spaß beim Hören!

Mehr Infos zu blühenden Weihnachten findest du hier:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/weihnachtsblumen-bluehende-weihnachten

Urban Jungle mit pflegeleichten Zimmerpflanzen

Urban Jungle mit pflegeleichten Zimmerpflanzen

28m 29s

Welche Zimmerpflanze überlebt Zigarettenstummel und Bier und was haben Zimmerpflanzen eigentlich mit unserer Konzentrationsfähigkeit zu tun? Unsere Podcast-Hosts Amelie und Werner widmen sich in der neusten Podcastfolge dem Fleckchen Grün in unseren vier Wänden – und verraten dir alles, was du zum Thema Urban Jungle wissen musst.

Viel Spaß beim Hören!

Mehr Tipps, wie du deine Zimmerpflanzen gut durch den Winter bringst, erhältst du hier:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/zimmerpflanzen-pflege-winter

Du möchtest dein schattiges Plätzchen in eine grüne Oase verwandeln? Mit diesen schattenliebenden Zimmerpflanzen kein Problem:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/zimmerpflanzen-wenig-licht

Studien zu Auswirkungen von Zimmerpflanzen auf die Produktivität & das Raumklima: https://www.cardiff.ac.uk/news/view/47147-flower-power & https://www.researchgate.net/publication/232698592_Could_Houseplants_Improve_Indoor_air_Quality_in_Schools

Der spezielle Bio-Flüssigdünger...

Gartenrundgang im Herbst - Checkliste

Gartenrundgang im Herbst - Checkliste

30m 59s

Mediterrane Pflanzen überwintern, Reisighaufen für Igel aufschütten oder Fruchtmumien entfernen – unsere Podcast-Hosts Amelie und COMPO-Gartenbauingenieur Werner verraten dir in der neusten Podcastfolge, wie du deinen Garten optimal auf den Winter vorbereitest!

Denn obwohl das Wetter nicht unbedingt zur Gartenarbeit einlädt, gibt es noch einiges zu erledigen: Warum du spätestens jetzt zum Raupenleimring greifen solltest, weshalb Flüssigdünger draußen im Schuppen nichts mehr zu suchen hat und was passiert, wenn man seinen Außenwasserhahn vergisst, erfährst du jetzt in der neusten Folge von „Dein Fleckchen Grün“.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören & Gärtnern!

Und hier haben wir noch ein paar...

Hecken: die 5 größten Fehler

Hecken: die 5 größten Fehler

31m 29s

Das Thema „Hecken“ landet bei unserem COMPO Fachberater Werner Peitzmann häufiger mal auf dem Tisch: Fotos von verdorrten Hecken, Fehlkäufe im Internet, Sonnenbrand auf den Blättern – es gibt vieles, was man bei der Pflanzung und Pflege von Hecken beachten muss.
Amelie Fröhlich und Werner Peitzmann widmen sich daher in der neusten Folge dem Thema „Hecken“. Dabei gehen die beiden nicht nur den fünf häufigsten Pflanz- und Pflegefehlern auf den Grund und erklären, wie man sie vermeidet, sondern klären auch die Fragen: Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die eine Hecke erfüllen muss, welches sind die absoluten Klassiker unter den Heckenarten...

Kräuter pflanzen - was geht im August?

Kräuter pflanzen - was geht im August?

32m 43s

Was hat eine griechische Göttin mit dem Beifuß zu tun? Welche Pflanze ist Namensgeberin des Schmerzmedikaments „Aspirin®“? Darf man alle Kräuterblüten essen?
In unserer neuen Podcastfolge geht es mit Amelie & Werner einmal quer durchs Kräuterbeet. Dabei erfährst du nicht nur Kurioses aus der Welt der Kräuter – denn die Redaktion hat sich ein nettes Kräuterquiz für die beiden Podcast-Hosts ausgedacht – sondern du bekommst auch hilfreiche Tipps und Infos, welche Kräuter du im August noch aussäen kannst und wie du winterharte Kräuter vor den eisigen Wintern schützt.

Tipps, welche Kräuter gut zusammengepflanzt werden können, findest du übrigens hier: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/krauter-obst-gemuese/kraeuter-zusammen-pflanzen...

Gartenarbeit im Sommer - Checkliste

Gartenarbeit im Sommer - Checkliste

33m 34s

Vom Gewächshaus quer durch den Obstgarten, an den Hecken entlang bis zum Staudenbeet: In dieser Podcastfolge drehen unsere Podcast-Hosts, Amelie Fröhlich und COMPO Gartenexperte Werner Peitzmann, eine kleine Runde durch den Garten und zeigen, was jetzt im Sommer an Gartenarbeiten anliegt.
Wenn du wissen möchtest, was es mit dem Ausgeizen von Tomaten auf sich hat, wie man seinen Rasen im Sommer pflegt und warum man verblühte Blüten entfernen sollte, dann ist diese Folge genau die richtige für dich. Zum Abschluss verrät Werner auch noch seine fünf wichtigsten Gartentipps für den Sommer.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören & Gärtnern!...

Das Einmaleins der Rosenpflege

Das Einmaleins der Rosenpflege

32m 35s

Rote Rosen stehen für die Liebe, weiße Rosen für Unschuld und gelbe Rosen … na, kannst du‘s erraten? In unserer neuen Folge von „Mein Fleckchen Grün“ dreht sich alles rund ums Thema „Rosen“. Vom richtigen Standort beim Einpflanzen bis zum regelmäßigen Frühjahrsrückschnitt: Unser Podcast-Duo, bestehend aus Amelie Fröhlich und COMPO Gartenexperte Werner Peitzmann, verrät dir, wie sich die „Königin der Blumen“ aus dem Mittelmeer auch in deinem heimischen Garten wie zu Hause fühlt.
Ganz viel Spaß beim Zuhören!

Hinweis zu ADR geprüften Rosen: Hinter den Prüfungen steht der Arbeitskreis ADR, bestehend aus Vertreter:innen der zwölf Prüfgärten, des Bundes deutscher Baumschulen...

Freiluftwohnzimmer anlegen - mach's dir gemütlich!

Freiluftwohnzimmer anlegen - mach's dir gemütlich!

29m 42s

Wenn die Temperaturen steigen, verlagert sich unser Leben allmählich nach draußen. Statt auf dem Sofa liegen wir nun auf einer Decke auf dem Rasen oder auf einer Gartenliege zwischen blühenden Sommerstauden. Der Balkon oder Garten wird für ein paar Monate zu unserem persönlichen „Freiluftwohnzimmer“. Dabei kann so ein Freiluftwohnzimmer für jeden anders aussehen. Für Werner, unseren Pflanzenexperten von COMPO, ist es die Hängematte zwischen Haselnuss und Magnolie, für Amelie Fröhlich die mediterrane Wohlfühloase.

In dieser Folge erwarten dich wieder viele Tipps und tolle Inspirationen für das eigene Fleckchen Grün - egal, ob im Schatten, auf dem Balkon, im Garten oder...