Alle Episoden

Hilfe! Kraut- & Braunfäule an Tomaten - Grüne Sprechstunde

Hilfe! Kraut- & Braunfäule an Tomaten - Grüne Sprechstunde

7m 59s

Sie ist vermutlich der größte Feind unter den Tomatenfreunden: die Kraut- und Braunfäule! Dieser Pilz verursacht braune Flecken auf Blättern und den Früchten von Tomatenpflanzen und sorgt dafür, dass die gesamte Tomatenernte ins Wasser fällt! Wie du deine Tomaten vor dem aggressiven Pilz retten kannst, erfährst du in unserer Grünen Sprechstunde!

Hilfreicher Pflanzenschutz gegen den Pilzerreger: https://www.compo.de/produkte/pflanzenschutz/pilzbekaempfung/compo-pilz-frei-revus

Mehr Tipps zur Pflege von Tomaten findest du auch in unserem Ratgeber: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzen/kraeuter-obst-gemuese/tomate

Das kleine Tomateneinmaleins

Das kleine Tomateneinmaleins

32m 49s

Lust auf frische Tomaten? In unserer neuen Podcastfolge erklären Werner und Gesa, ab wann mit dem Tomatenanbau starten kann, wo sich Tomaten am wohlsten fühlen und ob Tomaten den Startschuss für die neue Frauenbewegung der 70er Jahre darstellen.

Wir wünschen viel Spaß beim Anbau von Tomaten! Und bei Fragen schreibt uns gerne an podcast@compo.de

Ein umfassendes Pflegeporträt zur Tomate mit allen wichtigen Infos findest du hier: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzen/kraeuter-obst-gemuese/tomate

Möchtest du die Tomate in einen Kübel pflanzen, sind eine Drainage aus Bimsgranulat und nährstoffreiche Erde von Vorteil:
https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/kraeuter-obst-gemuese/compo-bio-tomaten-und-gemueseerde-torffrei
& https://www.compo.de/produkte/themenwelten/bio-sortiment/compo-bio-granuplant-drainage-und-pflanzgranulat

Für die regelmäßige Nährstoffversorgung ist übrigens ein spezielle Tomaten-Flüssigdünger hilfreich: https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/kraeuter-obst-gemuese/compo-bio-tomatenduenger

Rhododendronzikade: Wenn der Rhododendron nicht blüht... - Grüne Sprechstunde

Rhododendronzikade: Wenn der Rhododendron nicht blüht... - Grüne Sprechstunde

5m 40s

Braun-schwarze Blütenknospen am Rhododendron? Möglicherweise ist hier ein Pilz am Werk. Dieser Pilz sorgt dafür, dass der Rhododendron nur noch schwarz-braune Knospen statt wunderschöner Blüten bildet. Der PIlz wird durch die sogenannte #Rhododendronzikade übertragen. Wie du den Befall erkennst und am besten vorbeugen kannst, verrät Gartenexperte Werner in unserer Grünen Sprechstunde.

Du hast auch Fragen? Dann schreib uns gerne an compo@podcast.de!

Weitere Infos zur Rhododendronzikade findest du auch auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/watch?v=siFBWW1ZHXE&t=15s

Naschecke mit Beeren anlegen

Naschecke mit Beeren anlegen

35m 0s

Wie lege ich mir eine Naschecke mit Beeren an? Warum heißt Mieze Schindler Mieze Schindler und wann hilft der typische Gärtnergriff? – Antworten auf all diese Fragen gibt es jetzt in unseren neuen Podcastfolge „Naschecke mit Beeren“.

Voller Vorfreude und mit einer großen Portion guter Laune starten wir heute in den Frühling – und in die 2. Staffel von „Dein Fleckchen Grün“! Auch in dieser Staffel werden wir uns wieder den Themen widmen, die euch unter den grünen Daumen brennen: vom Tomatenanbau bis zum Balkongärtnern auf kleinster Fläche.

Und wie das oft so ist, wenn eine neue Staffel startet, gibt...

Aprikosenmarmelade auf dem Wacholder? – Grüne Sprechstunde

Aprikosenmarmelade auf dem Wacholder? – Grüne Sprechstunde

5m 10s

Entdeckst du auf den Blättern deines Birnenbaumes orange Flecken? Werden die Wacholderzweige von einer marmeladenähnlichen, orangefarbenen Schicht bedeckt? Möglicherweise handelt es sich hier um einen Befall mit einem Rostpilz. Was es mit dem Birnengitterrost und der marmeladenähnlichen Paste genau auf sich hat und wie man den Pilz bekämpft, erfährst du in der neusten Grünen Sprechstunde mit unserem Gärtner Werner.

Hast du auch Fragen zu deinen Pflanzen - dann schreib uns einfach an podcast@compo.de

Mittel gegen Birnengitterrost: https://www.compo.de/produkte/pflanzenschutz/pilzbekaempfung/compo-duaxo-universal-pilz-frei-af

Gemüseanbau für Einsteiger

Gemüseanbau für Einsteiger

29m 4s

Du hast Lust auf frisches Grün, erdverkrustete Möhren und selbst geerntete Tomaten – hast aber kaum Gartenerfahrung? Kein Problem! In unserer neuen Podcastfolge zeigen Amelie Fröhlich und Werner Peitzmann, wie man auch ohne grünen Daumen Gemüse anbauen kann.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen großen Garten oder einen kleinen Balkon hast. Denn die meisten pflegeleichten Gemüsearten lassen sich problemlos in Kübeln oder Balkonkästen anbauen. Wie – das kannst du dir jetzt in 'Dein Fleckchen Grün' anhören!

Zum Gewinnspiel gelangst du hier: www.compo.de/podcast/gewinnspiel

Wir freuen uns auf deine Antwort und drücken dir die Daumen!

Hier gibt es mehr Tipps...

Gelbe Blätter an Orchideen – Grüne Sprechstunde

Gelbe Blätter an Orchideen – Grüne Sprechstunde

4m 38s

Du hast gelbe Blätter an der Orchidee und weißt nicht, warum? Werner Peitzmann, Gärtner & Gartenbauingenieur, ist dem Rätsel auf der Spur und zeigt dir, weshalb deine Orchidee gelbe Blätter bildet - und wann man eingreifen sollte!

Tipps zur Pflege von Orchideen gibt es auf unserer Ratgeberseite: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/orchideenpflege

Und auf unserem YouTube-Kanal verrät Werner, welches die häufigsten Schädlinge an Orchideen sind: https://www.youtube.com/watch?v=YwlqMpJCUWU

Infos zu unserem speziellen COMPO Orchideen-Dünger findest du hier: https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/orchideen/compo-orchideenduenger

👉 Wir bekommen immer wieder Fragen von euch zum Thema Gärtnern – warum sich die Pfirsichblätter kräuseln, wie man Zimmerpflanzen richtig pflegt oder warum der Rhododendron schwarze Blütenknospen...

Aronia bis Walnuss: Superfoods anbauen

Aronia bis Walnuss: Superfoods anbauen

23m 48s

Walnüsse als Omega-3-Fettsäuren-Booster, Schwarze Johannisbeeren als Vitamin-C-Bomben und Basilikumsamen als Chiasamen-Alternative – wenn du Lust hast, leckere und gesunde Superfoods in deinem Garten oder auf deinem Balkon anzubauen, dann findest du in unserer neuen Podcastfolge jede Menge Tipps!

Mehr Infos: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/krauter-obst-gemuese/regionale-superfoods

Wir freuen uns über Fragen, Rückmeldungen & Anregungen - schreib uns gerne unter compo@podcast.de

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

5m 18s

Wir starten mit einem neuen Podcastformat! Denn wir bekommen immer wieder Fragen von euch zum Thema Gärtnern. Daher gibt es von nun an eine „Grüne Sprechstunde“ für „Dein Fleckchen Grün“! 💚
Das heißt: Alle vier Wochen wird sich Werner euren Fragen widmen und sie im Podcast für euch beantworten. Denn oft ist man nicht der Einzige, der sich mit einem Problem herumärgert. In der ersten Folge soll es um die berüchtigte Kräuselkrankheit an Pfirsichen und Nektarinen gehen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!

Mehr Infos zur Kräuselkrankheit gibt es hier: https://www.compo.de/ratgeber/krankheiten-schaedlinge/krauter-obst-gemuese/kraeuselkrankheit

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

25m 20s

Lassen sich Tomaten im Haus anbauen? Was ist der Unterschied zwischen Microgreens und Sprossen? – In der neusten Folge von „Dein Fleckchen Grün“ zeigen Amelie und Werner, dass sich auch ohne Garten oder Balkon viele leckere Kräuter- und Gemüsearten anbauen lassen. Dafür braucht es nur eine helle Fensterbank und ein geeignetes Pflanzgefäß und schon kann es losgehen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören, Ausprobieren und Ernten!

Bei Fragen oder Anmerkungen schreib uns gerne über podcast@compo.de