Alle Episoden

Aprikosenmarmelade auf dem Wacholder? – Grüne Sprechstunde

Aprikosenmarmelade auf dem Wacholder? – Grüne Sprechstunde

5m 10s

Entdeckst du auf den Blättern deines Birnenbaumes orange Flecken? Werden die Wacholderzweige von einer marmeladenähnlichen, orangefarbenen Schicht bedeckt? Möglicherweise handelt es sich hier um einen Befall mit einem Rostpilz. Was es mit dem Birnengitterrost und der marmeladenähnlichen Paste genau auf sich hat und wie man den Pilz bekämpft, erfährst du in der neusten Grünen Sprechstunde mit unserem Gärtner Werner.

Hast du auch Fragen zu deinen Pflanzen - dann schreib uns einfach an podcast@compo.de

Mittel gegen Birnengitterrost: https://www.compo.de/produkte/pflanzenschutz/pilzbekaempfung/compo-duaxo-universal-pilz-frei-af

Gemüseanbau für Einsteiger

Gemüseanbau für Einsteiger

29m 4s

Du hast Lust auf frisches Grün, erdverkrustete Möhren und selbst geerntete Tomaten – hast aber kaum Gartenerfahrung? Kein Problem! In unserer neuen Podcastfolge zeigen Amelie Fröhlich und Werner Peitzmann, wie man auch ohne grünen Daumen Gemüse anbauen kann.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du einen großen Garten oder einen kleinen Balkon hast. Denn die meisten pflegeleichten Gemüsearten lassen sich problemlos in Kübeln oder Balkonkästen anbauen. Wie – das kannst du dir jetzt in 'Dein Fleckchen Grün' anhören!

Zum Gewinnspiel gelangst du hier: www.compo.de/podcast/gewinnspiel

Wir freuen uns auf deine Antwort und drücken dir die Daumen!

Hier gibt es mehr Tipps...

Gelbe Blätter an Orchideen – Grüne Sprechstunde

Gelbe Blätter an Orchideen – Grüne Sprechstunde

4m 38s

Du hast gelbe Blätter an der Orchidee und weißt nicht, warum? Werner Peitzmann, Gärtner & Gartenbauingenieur, ist dem Rätsel auf der Spur und zeigt dir, weshalb deine Orchidee gelbe Blätter bildet - und wann man eingreifen sollte!

Tipps zur Pflege von Orchideen gibt es auf unserer Ratgeberseite: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/orchideenpflege

Und auf unserem YouTube-Kanal verrät Werner, welches die häufigsten Schädlinge an Orchideen sind: https://www.youtube.com/watch?v=YwlqMpJCUWU

Infos zu unserem speziellen COMPO Orchideen-Dünger findest du hier: https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/orchideen/compo-orchideenduenger

👉 Wir bekommen immer wieder Fragen von euch zum Thema Gärtnern – warum sich die Pfirsichblätter kräuseln, wie man Zimmerpflanzen richtig pflegt oder warum der Rhododendron schwarze Blütenknospen...

Aronia bis Walnuss: Superfoods anbauen

Aronia bis Walnuss: Superfoods anbauen

23m 48s

Walnüsse als Omega-3-Fettsäuren-Booster, Schwarze Johannisbeeren als Vitamin-C-Bomben und Basilikumsamen als Chiasamen-Alternative – wenn du Lust hast, leckere und gesunde Superfoods in deinem Garten oder auf deinem Balkon anzubauen, dann findest du in unserer neuen Podcastfolge jede Menge Tipps!

Mehr Infos: https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/krauter-obst-gemuese/regionale-superfoods

Wir freuen uns über Fragen, Rückmeldungen & Anregungen - schreib uns gerne unter compo@podcast.de

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

Kräuselnde Pfirsichblätter - Grüne Sprechstunde

5m 18s

Wir starten mit einem neuen Podcastformat! Denn wir bekommen immer wieder Fragen von euch zum Thema Gärtnern. Daher gibt es von nun an eine „Grüne Sprechstunde“ für „Dein Fleckchen Grün“! 💚
Das heißt: Alle vier Wochen wird sich Werner euren Fragen widmen und sie im Podcast für euch beantworten. Denn oft ist man nicht der Einzige, der sich mit einem Problem herumärgert. In der ersten Folge soll es um die berüchtigte Kräuselkrankheit an Pfirsichen und Nektarinen gehen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Reinhören!

Mehr Infos zur Kräuselkrankheit gibt es hier: https://www.compo.de/ratgeber/krankheiten-schaedlinge/krauter-obst-gemuese/kraeuselkrankheit

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

Gemüseanbau auf der Fensterbank: Indoor Gardening

25m 20s

Lassen sich Tomaten im Haus anbauen? Was ist der Unterschied zwischen Microgreens und Sprossen? – In der neusten Folge von „Dein Fleckchen Grün“ zeigen Amelie und Werner, dass sich auch ohne Garten oder Balkon viele leckere Kräuter- und Gemüsearten anbauen lassen. Dafür braucht es nur eine helle Fensterbank und ein geeignetes Pflanzgefäß und schon kann es losgehen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören, Ausprobieren und Ernten!

Bei Fragen oder Anmerkungen schreib uns gerne über podcast@compo.de

Blühende Weihnachten: Welche Blumen blühen im Winter?

Blühende Weihnachten: Welche Blumen blühen im Winter?

24m 59s

Ein Karton über dem Flammenden Käthchen, Obstzweige im Gefrierschrank und eine Weihnachtsblume, die Werner seit 40 Jahren begleitet – in der neusten Podcastfolge von „Dein Fleckchen Grün“ widmen sich Journalistin Amelie Fröhlich und Gartenexperte Werner Peitzmann den Fragen rund um das Thema „Blühende Weihnachten“ und zeigen dir, wie sich die Weihnachtszeit mit zauberhaften Blühpflanzen verschönern kann.
Viel Spaß beim Hören!

Mehr Infos zu blühenden Weihnachten findest du hier:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/weihnachtsblumen-bluehende-weihnachten

Urban Jungle mit pflegeleichten Zimmerpflanzen

Urban Jungle mit pflegeleichten Zimmerpflanzen

28m 29s

Welche Zimmerpflanze überlebt Zigarettenstummel und Bier und was haben Zimmerpflanzen eigentlich mit unserer Konzentrationsfähigkeit zu tun? Unsere Podcast-Hosts Amelie und Werner widmen sich in der neusten Podcastfolge dem Fleckchen Grün in unseren vier Wänden – und verraten dir alles, was du zum Thema Urban Jungle wissen musst.

Viel Spaß beim Hören!

Mehr Tipps, wie du deine Zimmerpflanzen gut durch den Winter bringst, erhältst du hier:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/zimmerpflanzen-pflege-winter

Du möchtest dein schattiges Plätzchen in eine grüne Oase verwandeln? Mit diesen schattenliebenden Zimmerpflanzen kein Problem:
https://www.compo.de/ratgeber/pflanzenpflege/zimmerpflanzen/zimmerpflanzen-wenig-licht

Studien zu Auswirkungen von Zimmerpflanzen auf die Produktivität & das Raumklima: https://www.cardiff.ac.uk/news/view/47147-flower-power & https://www.researchgate.net/publication/232698592_Could_Houseplants_Improve_Indoor_air_Quality_in_Schools

Der spezielle Bio-Flüssigdünger...

Gartenrundgang im Herbst - Checkliste

Gartenrundgang im Herbst - Checkliste

30m 59s

Mediterrane Pflanzen überwintern, Reisighaufen für Igel aufschütten oder Fruchtmumien entfernen – unsere Podcast-Hosts Amelie und COMPO-Gartenbauingenieur Werner verraten dir in der neusten Podcastfolge, wie du deinen Garten optimal auf den Winter vorbereitest!

Denn obwohl das Wetter nicht unbedingt zur Gartenarbeit einlädt, gibt es noch einiges zu erledigen: Warum du spätestens jetzt zum Raupenleimring greifen solltest, weshalb Flüssigdünger draußen im Schuppen nichts mehr zu suchen hat und was passiert, wenn man seinen Außenwasserhahn vergisst, erfährst du jetzt in der neusten Folge von „Dein Fleckchen Grün“.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Hören & Gärtnern!

Und hier haben wir noch ein paar...

Hecken: die 5 größten Fehler

Hecken: die 5 größten Fehler

31m 29s

Das Thema „Hecken“ landet bei unserem COMPO Fachberater Werner Peitzmann häufiger mal auf dem Tisch: Fotos von verdorrten Hecken, Fehlkäufe im Internet, Sonnenbrand auf den Blättern – es gibt vieles, was man bei der Pflanzung und Pflege von Hecken beachten muss.
Amelie Fröhlich und Werner Peitzmann widmen sich daher in der neusten Folge dem Thema „Hecken“. Dabei gehen die beiden nicht nur den fünf häufigsten Pflanz- und Pflegefehlern auf den Grund und erklären, wie man sie vermeidet, sondern klären auch die Fragen: Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die eine Hecke erfüllen muss, welches sind die absoluten Klassiker unter den Heckenarten...